VISIONS Think_Things VISIONS Daniel Butz Inhaber und Geschäftsführer Owner and managing director Marc Kaminski Geschäftsführer OBJECT CARPET Managing director OBJECT CARPET „Wir glauben daran, dass Nachhaltigkeit der neue Standard sein muss. Nicht nur auf der Berlinale, sondern überall dort, wo Design und Verantwortung auf- einandertreffen. Und wir wollen zeigen, dass Nachhaltigkeit und Design sich nicht ausschließen. Unsere DUO-Teppiche ver- binden Eleganz mit Verantwortung und setzen neue Maßstäbe in der Branche.“ “We believe that sustainability must be the new standard. Not only at the Berlin International Film Festival, but everywhere where design and responsibility come together. And we want to show that sustainability and design are not mutu- ally exclusive. Our DUO carpets combine elegance with responsibility and set new standards in the industry.” 100 % Zukunft – 100 % Nachhaltigkeit OBJECT CARPET ist in der zirkulären Zukunft angekommen. Dank der bahnbrechenden Niaga®-Technologie können wir schon heute unsere langjährige Vision eines vollständig recycelbaren Teppichbodens realisieren. An unserem Produktionsstandort in Krefeld laufen die Fäden zusammen, hier werden die ersten kreis- lauffähigen DUO-Carpets produziert. Ein echter technologischer Quantenvorsprung, der den zirkulären Kreislauf auf ein neues Level hebt. Wir haben das ambitionierte Ziel, den Großteil unserer Kollektion auf Zirkularität umzustellen. Designed for endless life! Daran geht kein Weg vorbei. Mit der Entwicklung zirkulärer Teppiche, die auch ästhetisch und funk- tional neue Maßstäbe setzen, wollen wir auch künftig proaktiv zur Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft beitragen. 100 % Nachhaltigkeit! Ein elementarer Anspruch, der verbindet und der sich wie ein roter Faden durch diese VISIONS zieht. Als offizieller Partner der Berlinale haben wir mit dem weltweit ersten zirkulären RED CARPET auch in diesem Jahr international für Furore gesorgt und an Strahlkraft gewonnen. Der Berlinale- Teppich wird so zum Symbol einer grünen Vision, die weit über diese zehn besonderen Tage hinausstrahlt – einer Vision von Glamour, die Verantwortung übernimmt, und von Ecodesign, das die Zukunft gestaltet. Ein Vorbild für glamouröse Film- festivals weltweit. Wer weiß? Vielleicht sehen wir ihn ja bald auch in Hollywood. Klein, aber oho! Kunst von der Rolle kreativ auf den Punkt bzw. auf den Infopoint gebracht. Ganz im Sinne von Ressourcen- schonung und Umweltschutz haben wir uns auf der Bau 2025 für einen neuen Weg der Messepräsentation entschieden. Für einen minimalistischen, aber umso stärkeren Auftritt mit einer künst- lerischen Tape-Art-Installation. Das Messepublikum war hellauf und nachhaltig begeistert. Sehen Sie selbst: Radikale Reduktion mit maximaler Wirkung auf Seite 4. Vom Kunstobjekt auf der Bau-Messe über den roten Teppich der Berlinale hin zu einer ganz besonderen Teppichkollektion: MEDITERRANEO – designed by Matteo Thun & Antonio Rodriguez für OBJECT CARPET. Eine Hommage an die Sinne. „Kann ein Teppich, der aus recycelten Kunststoffabfällen hergestellt wird, eine ähnliche Textur wie Naturseide haben?“ Diese Herausforde- rung stellte sich zu Beginn der Zusammenarbeit. Das Resultat: abgepasste Teppiche, die zum Barfußlaufen einladen. Der kom- plett aus recyceltem Material hergestellte und zirkuläre RUGX für den In- und Outdoor-Bereich trägt eine klare mediterrane Handschrift und verleiht seiner Umgebung ein natürliches Flair. „Natürliche und recycelbare Materialien sind heute nicht mehr verhandelbar“, sagt Matteo Thun. Lassen Sie sich inspirieren. Mehr dazu auf Seite 10. Künstlerisch wird die Indoor-/Outdoor-Kollektion beim Münchner Stoff Frühling und bei der Mailänder Messe in Szene gesetzt. Sie sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf Sie. 100% Future – 100% Sustainability OBJECT CARPET has arrived in the circular future. Thanks to the groundbreaking Niaga® technology, we are already able to realise our long-standing vision of a fully recyclable carpet today. The threads come together at our production site in Krefeld, where the first recyclable DUO carpets are produced. This is a real tech- nological quantum leap that takes the circular cycle to a new level. We have set ourselves the ambitious goal of converting the majo- rity of our collection to achieve circularity. Designed for endless life! There is no way around it. By developing circular carpets, which also set new aesthetic and functional stan- dards, we want to continue to proactively contribute to shaping a more sustainable future. 100% sustainability! A fundamental claim that connects and runs like a common thread through these VISIONS. As an official part- ner of the Berlin International Film Festival, we once again caused an international sensation this year with the world's first circular RED CARPET. The Berlin International Film Festival carpet thus becomes the symbol of a green vision that will last a lot longer than these ten special days – a vision of glamour that takes responsibility and of eco-design that shapes the future. A role model for glamorous film festivals worldwide. Who knows? Maybe we'll see it in Hollywood soon. Small but mighty! Art from the roll creatively brought to the point, or to the information point. In the spirit of conserving resources and protecting the environment, we have opted for a new way of presenting our products at Bau 2025. For a minimalist but all the more powerful appearance with a creative tape art installation. The trade fair visitors were very enthusiastic. See for yourself: radical reduction with maximum effect on page 4. From an artistic object at the building trade fair to the red carpet at the Berlin International Film Festival to a very special carpet collection: MEDITERRANEO – designed by Matteo Thun & Antonio Rodriguez for OBJECT CARPET. A tribute to the senses. “Can a carpet made from recycled plastic waste have a similar texture to natural silk?” This challenge arose right at the start of the colla- boration. The result: rugs that invite you to walk barefoot. Made entirely from recycled material, the circular RUGX for indoor and outdoor use has a clear Mediterranean signature look and brings natural flair to its surroundings. “Natural and recyclable materials are an absolute must today,” says Matteo Thun. Let us inspire you. More about this on page 10. The indoor/outdoor collection will be artistically presented at the Munich Spring Fabric Fair and at Milan Design Week. You are cordially invited to come and see it for yourself! We look forward to seeing you. Impressum I Imprint : Herausgeber: OBJECT CARPET, Denkendorf I Konzept, Design & Realisation: Petra Kottmann I Text: Petra Kottmann, Nora Papajewski I Seite 3, Foto Buch: Andreas Hoernisch I Seite 6/7, Berlinale: Jan Windszus, Len Stolz I Spule: Kristina Spönlein Seite 10/11, Fotos Muster: Julian Bauer Publisher: OBJECT CARPET, Denkendorf I Concept, Design & Realisation: Petra Kottmann I Text: Petra Kottmann, Nora Papajewski I Page 3, Photo book: Andreas Hoernisch I Page 6/7, Berlinale: Jan Windszus, Len Stolz I Reel: Kristina Spönlein Page 10/11, Sample photos: Julian Bauer OBJECT CARPET VISIONS 2 OBJECT CARPET VISIONS 2